• No results found

TEX im Corporate Design der TU Darmstadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "TEX im Corporate Design der TU Darmstadt"

Copied!
1
0
0

Bezig met laden.... (Bekijk nu de volledige tekst)

Hele tekst

(1)

Inhalt der Fußzeile

L

A

TEX im Corporate Design der TU Darmstadt

Aushänge mit tudaposter

Zusätzliche Information, die unterhalb des Untertitels eingefügt wird.

12. Oktober 2021

Grundlegende Hinweise

Die Dokumentenklasse tudaposter dient der Erstellung von Aushängen und Nicht-wis- senschaftlichen Plakaten im Stil der TU-Darmstadt. Sie ist Teil des TUDa-CI-Bundles.

Für dieses Dokument gelten die in DEMO-TUDaPoster beschriebenen Mechanismen.

Zusätzlich wird jedoch ein Modus aktiviert, der überwiegend für Aushänge zur Bekannt- gabe von Abschlussarbeiten verwendet wird:type=announcement.

Dieser entspricht den Einzeloptionen:marginpar=true, title=small, indenttext=false, logo=head, colorsubtitle=true

Graduate School of Computational Engineering

Image

Prof. Dr. X www.peitex.de

Requirements Beschreibung

Referenties

GERELATEERDE DOCUMENTEN

The negative developments affecting archaeological heritage management institutions are thus not limited to Europe, but that is hardly any consolation.. The realisation that

1234/2007 aufgeführten speziellen Vermarktungsnormen in der Verordnung (EG) Nr. Auch hier ging es somit um die Vereinfachung der Gesetzgebung. 2 der Verordnung

Dabei handelt es sich überwiegend um Wasser- und Watvogel- arten, die hier mit bis zu 70 Arten auf dem Durchzug im Herbst und Frühjahr rasten, um Nahrung aufzunehmen.. Einige

Die Ausrichtung kann in diesem Fall entweder global mit der Option c wieder zum Standard geändert werden, oder aber das c wird direkt an die columns-Umgebung übergeben.

Die Voreinstel- lung entspricht den offiziellen Vorgaben, jedoch kann es aus unterschiedlichen Gründen notwendig sein, eine klarere Abgrenzung zu setzen (lobale Klassenopti-

\titleintro Ab Version 2.03 kann zusätzlich über diesen Hook ein beliebiger Text direkt nach dem Untertitel und vor den automatischen Daten ergänzt werden.. \titleaddendum

Mai 2014 gedenken die GDCh und die Rheinische Friedrich- Wilhelms-Universität Bonn des Wirkens von Friedrich August Kekulé von Stradonitz in den alten Chemischen Instituten. Mit

Offenbar fühlen sich jetzt mehr Fahrgäste gezwungen, ein Ticket zu erwerben: Anfang dieses Jahres wurden 33 Prozent mehr Einzelfahrscheine und Tageskarten verkauft als