AACHEN
S T U D I E R E N I N
Sport und Freizeit Studentenleben Studieren
Da etwa 20 Prozent der Einwohner Aachens Studierende sind, wird die Stadt von einer studentischen Kultur beeinflusst. Das Pontviertel im Norden der Innenstadt ist der Ort an dem viele Partys für
Studenten stattfinden. Gerade an der RWTH und der FH Aachen sind viele ausländische
Studierende eingeschrieben. Dies und die Nähe zu Belgien und den Niederlanden machen Aachen zu einer internationalen Stadt.
Da viele Menschen in Aachen studieren, ist die Nachfrage nach Studentenwohnungen sehr hoch.
Es gibt aber viele Zimmer und Apartments auf dem privaten Wohnungsmarkt.
Weil man oft lange auf einen Platz im Studentenwohnheim warten muss, gibt es auch viele
Studenten, die in den Dörfern auf der anderen Seite der Grenze, also in den Niederlanden oder Belgien, leben.
Die Mieten sind dort oft viel günstiger als in der Stadt.
Wohnen
Jeder fünfte Einwohner Aachens studiert an einer der fünf Hochschulen der Stadt. Wegen der Nähe zum Dreiländereck gibt es
außerdem viele Studenten aus den Niederlanden und Belgien.
Bundesland Einwohner Fläche
Nordrhein-Westfalen
± 257.000 160 km²
Die Stadt von ...
Die am westlichsten gelegene Stadt Deutschlands ist unter anderem bekannt für den
Weihnachtsmarkt, die Aachener Printen und Karl den Großen.
Dieser König machte Aachen zu seiner Hauptresidenz.
Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Aachener Dom.
Das über 1200 Jahre alte Bauwerk gilt als Symbol der Einigung des Westeuropas nach dem Ende des Römischen Reiches. Auch gilt er als letzter Ruheort Karls des Großen.
Die bekannteste und größte Hochschule Aachens ist die RWTH
(Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule).
Heute verfügt die RWTH über fast alle Fakultäten einer klassischen Universität mit deutlichem
technischen Schwerpunkt.
Auch die Fachhochschule Aachen hat einen Schwerpunkt in
Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaft und Technik.
Wegen der Nähe zu Belgien und den Niederlanden werden immer mehr Fächer international
ausgerichtet und in englischer Sprache angeboten.
A N R E I S E N A C H A A C H E N
Amsterdam Centraal Aachen Hbf 3,5 Stunden
Amsterdam Zentrum 2,5 Stunden
Aachen Zentrum
Amsterdam Bijlmer Aachen West 3,5 Stunden
Die Kunstmuseen der Stadt kann man bis zum 21. Lebensjahr kostenlos besuchen.
Das Hochschulsportzentrum (HSZ) ist eine zentrale Einrichtung der RWTH Aachen und bietet den Studenten der Aachener Hochschulen ein großes
Sportangebot. Bei gutem Wetter ist der Westpark mit seinem kleinen See und den großen Wiesen bei Studierenden sehr beliebt.
Jetzt seid ihr dran!
Was gefällt euch an Aachen ?
Gruppenaufgabe: Posterpräsentation 1.
Setzt euch zu dritt oder zu viert zusammen und macht ein Poster mit Informationen über und Bildern von Aachen.
Sucht im Internet nach Informationen zu den Themen Sport, Kultur, Freizeit und Essen. Werft zum Beispiel einen Blick auf die Aachener Tourismus-Website oder Wikipedia.
Präsentiert euer Poster anschließend in der Klasse.
2. Ein Wochenende in Aachen
Du willst mit einem Freund/einer Freundin ein Wochenende in Aachen verbringen. Plant zusammen eure Reise. Besprecht die folgenden
Fragen:
- Wann wollt ihr nach Aachen fahren?
- Wie wollt ihr dort hinkommen?
- Was wollt ihr in Aachen machen?
Aus Aachen schreibst du eine E-Mail an einen Freund/eine Freundin und erzählst von deiner Reise. Was hast du bisher gemacht?
Was hast du gegessen? Wie ist das Wetter? Und was willst du noch machen, bevor du zurück nach Hause fährst?
Hier findest du ein Beispiel für eine E-Mail aus Nimwegen.
Liebe Anna,
heute Morgen bin ich in Nimwegen aufgewacht. Ich habe im Hotel Credible gefrühstückt. Nach ein paar leckeren Sandwiches bin ich zum Valkhofpark
gegangen und habe die Sint-Nicolaas-Kapelle und den Valkhofbunker besucht. Über die Waalkade bin ich weiter zum Fahrradmuseum gegangen. Das ist das einzige Fahrradmuseum in den Niederlanden. Ich habe viel über die Geschichte des Fahrrads erfahren. Danach bin ich zum Mittagessen ins Café de Blonde Pater gegangen. Dann bin ich durch den Kronenburgerpark gelaufen. Hier habe ich den ganzen Nachmittag in der Sonne verbracht. Das Wetter ist nämlich richtig schön hier. Um 18:00 Uhr habe ich im italienischen Restaurant Donatello's Pizza gegessen.
Um 20:00 Uhr bin ich ins Kino gegangen und habe einen spannenden Film gesehen.
Jetzt bin ich wieder im Hotel und gehe gleich ins Bett. Morgen möchte ich mir die Innenstadt ansehen und Souvenirs für meine Familie kaufen. Danach fahre ich wieder nach Hause.
Viele Grüße, Lisa
3. Schreib eine E-Mail
A2+