• No results found

Frühstücksei Woche 41: Arbeitsblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Frühstücksei Woche 41: Arbeitsblatt"

Copied!
3
0
0

Bezig met laden.... (Bekijk nu de volledige tekst)

Hele tekst

(1)

Der Fernsehturm hat Geburtstag

Vor einem Monat war es die Currywurst, und diese Woche ist der Fernsehturm dran: Beide haben im Jahr 2019 Geburtstag! Der Fernsehturm ist heutzutage das Wahrzeichen (Symbol) der deutschen Hauptstadt. Ein Berlin ohne den Fernsehturm kann man sich gar nicht vorstellen; auch wenn der Turm erst 50 Jahre alt ist…

1. Die Geschichte des Fernsehturms

Vier ganze Jahre hat der Bau gedauert. 1965 hat man damit begonnen, 1969 war der Fernsehturm endlich fertig. Er wurde mit 368 Metern zum höchsten Bauwerk von Deutschland. Der Fernsehturm ist nicht nur ein Turm mit Satelliten zum Fernsehen und Radio hören, sondern auch eine touristische Attraktion. Mehr als eine Million Menschen pro Jahr genießen die Aussicht vom Turm aus.

Dafür gibt es eine spezielle Aussichtsetage auf 203 Metern Höhe. Auch kann man ins Drehrestaurant gehen. Essen mit 360°-Panorama: Was für ein Erlebnis!

Fragen

- Warst du schon mal in Berlin? Hast du auch den Fernsehturm besucht?

__________________________________________________________________________________

- Beantworte die Fragen. Antworte in Vollsätzen.

o Wann hast du Geburtstag?

______________________________________

o In welchem Jahr bist du geboren?

______________________________________

o Wo bist du geboren?

______________________________________

o Wie alt bist du jetzt?

______________________________________

- Was sagt man in Deutschland, wenn jemand Geburtstag hat? Tipp: Du siehst es auf dem Bild oben.

Extra Aufgabe: Schreibe dem Fernsehturm selbst eine Geburtstagskarte. Verziere sie wie du willst!

Wann?  Am …

Beispiel: Am ersten Februar, am neunten Mai

Datum:

1-19 = +ten 20-31 = + sten

Ausnahmen = ersten, dritten, siebten

Monate:

Januari = Januar Februari = Februar Maart = März April = April Mei = Mai Juni = Juni Juli = Juli Augustus = August September = September Oktober = Oktober November = November December = Dezember

Frühstücksei Woche 41: Arbeitsblatt

(2)

2. Video – 50 Jahre Berliner Fernsehturm (00:00-01:32)

Schau dir das Video über den Geburtstag vom Fernsehturm an und beantworte folgende Fragen:

- Wir wissen, dass der Fernsehturm in Berlin steht. Aber wo steht der Fernsehturm genau in Berlin?

(00:24)

____________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________

- Wann wurde der Fernsehturm offiziell eröffnet? Wie alt ist der Turm also? (00:45)

____________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________

- „Der nagelneue Fernseh- und UKW-Turm versorgte von nun an die Hauptstadt der DDR mit Radio und und Fernsehen, und zwar in Farbe.“ Fernsehen und Radio gab es schon vor der Eröffnung des

Fernsehturms. Aber was war neu? (00:53)

____________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________

- Wie viele Radio- und Fernsehprogramme gab es 1969? Und wie viele gibt es heute? (01:32)

____________________________________________________________________________________

____________________________________________________________________________________

3. Andere Wahrzeichen von Berlin

Sieh dir das Bild mit Berliner Wahrzeichen an. Ordne die Zahlen den richtigen Namen zu. Das Bild findest du auf der folgenden Seite.

Frühstücksei Woche 41: Arbeitsblatt

(3)

Frühstücksei Woche 41: Arbeitsblatt

Referenties

GERELATEERDE DOCUMENTEN

In der vergangenen Woche fanden zwei wichtige Ereignisse statt: die Präsidentschaftswahlen in den USA und das Gedenken an den 9. Auch in Deutschland wurden die Wahlen mit

Sie glauben daran, dass die Regierung Schlechtes für die Menschen will oder dass es Corona nicht gibt.. Sie glauben, dass es einen geheimen Plan

 Wie denkt ihr darüber, dass sich viele Jugendliche Informationen über aktuelle Nachrichten aus sozialen Medien holen?.  Wie sieht das bei

Wo und wann man sich im Internet bewegt, wann auf welche Werbung geklickt wurde; besonders überraschend: Auch alle Kontakte (Telefonnummern) vom Smartphone werden

Aber jetzt haben wir Dezember und nicht Februar als letzten Monat im Jahr.. Frühstücksei Woche

 Was denkst du: Was hält Peter Handke vom Schriftsteller-Beruf?.. Extra Aufgabe: Eine Kurzgeschichte vom Nobelpreisträger Heinrich Böll Lies Heinrich Bölls „Anekdote zur Senkung

Ein Berlin ohne den Fernsehturm kann man sich gar nicht vorstellen; auch wenn der Turm erst 50 Jahre alt ist….. Die Geschichte

Ein Berlin ohne den Fernsehturm kann man sich gar nicht vorstellen; auch wenn der Turm erst 50 Jahre alt ist….. Die Geschichte